Lott, Sylvia
Die Inselfrauen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Borkum, 1967: Nach ihrem Abitur jobbt Nina in der Frühstückspension ihrer Tante Theda. Sie verliebt sich in Klaas, der den Fischkutter seines Vaters übernehmen soll. Nina dagegen will studieren und die Welt sehen. Klaas erscheint nicht am Bahnhof, als Nina abreist, er antwortet auch nie auf ihre Briefe. Diese Enttäuschung lässt sie zeitlebens vor tieferen Bindungen zurückschrecken. Borkum, 2010: Nina zieht sich zur Erholung nach Borkum zurück. Ihre Nichte Rosalie jobbt in Tante Thedas Pension und schreibt nebenbei an ihrer Diplomarbeit über Borkumer Frauen in verschiedenen Epochen. Häppchenweise erzählt ihr Nina von ihrer früheren großen Liebe. Auch Rosalie wird von dem Charme der Insel in Bann gezogen - und von David, dabei ist sie doch verlobt. Inspiration für den 4. Roman (zuletzt ID-A 40/15) der ostfriesischen Autorin war der Walzer von Sir Anthony Hopkins "And the waltz goes on", den André Rieu 2011 in Wien uraufgeführt hat. Wieder verflicht sie 2 Erzählstränge und erzählt fesselnd und unterhaltsam von einer großen Liebe. Schönes Cover. Emotional und berührend, macht Lust auf die Insel - empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lott, Sylvia

Standort: SL

Schlagwörter: Junge Frau Liebe belletristische Darstellung Konflikt Verlust Journalistin Bewältigung Jugendliebe 0008496 00000165 00000372

LOTT

Lott, Sylvia:
¬Die¬ Inselfrauen : Roman / Sylvia Lott. - Deutsche Originalausgabe, deutsche Erstveröffentlichung. - München : Blanvalet, 2016. - 478 Seiten. - (Blanvalet ; 0059)
ISBN 978-3-7341-0059-8 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80616017289
LOTT - sch. Lit.Erw