Mankell, Henning
Die italienischen Schuhe Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der 66-jährige Ich-Erzähler und ehemalige Chirurg Fredrik lebt vereinsamt auf einer Schäreninsel (vgl. dasselbe Motiv in "Tiefe": BA 5/05), auf die er sich nach einem fatalen Kunstfehler zurückzog. Als Sohn eines armen Kellners hatte er von diesem mitbekommen, dass das Verbindende von Opernsängern und Kellnern die Notwendigkeit ist, bei der Arbeit ordentliche Schuhe zu tragen. Eines Tages steht Fredriks Jugendliebe Harriet vor ihm, die er vor fast 40 Jahren verließ. Sie ist nun 69 und todkrank und fordert die Einhaltung eines Versprechens ein. Widerwillig macht er sich mit ihr auf den Weg in die Vergangenheit und ins Leben zurück, z.B. zu der unbekannten Tochter, die auf dem Land in einem Wohnwagen lebt und ihm ein Paar handgemache italienische Schuhe schenken wird. Er, der bisher keine Verantwortung übernehmen wollte, stellt sich endlich seiner Verantwortung. Ein nachdenklicher Roman über Alter, Bindungen, Liebe, Familie - in für Mankell ungewöhnlicher Diktion. Sehr empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Mankell, Henning

Schlagwörter: Älterer Mann Schweden Tochter Verantwortung belletristische Darstellung

MANK

Mankell, Henning:
¬Die¬ italienischen Schuhe : Roman / Henning Mankell. - Ungekürzte Ausg., 2. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2014. - 531 S. ; 19 cm. - (Dtv ; 25345 : Großdruck)
Einheitssacht.: Italienska skor . - Aus dem Schwed. übers. - Lizenz
ISBN 978-3-423-25345-1 kt. : EUR 10.95

Zugangsnummer: 65914007018
Mank - sch. Lit.Erw