Droste-Hülshoff, Annette von
Die Judenbuche


Rezension

Die Novelle "Die Judenbuche" erschien 1842 zunächst in 16 Fortsetzungen im "Morgenblatt für gebildete Leser". Es ist die wohl bekanntesten Geschichte von Annette von Droste-Hülshoff. Sie geht auf einen realen Mordfall zurück, der sich fünfzig Jahre zuvor im Gutsbezirk ihres Großvater Werner Adolf von Haxthausen zutrug. Neben psychologischen und moralischen Aspekten interessierte Annette von Droste-Hülshoff besonders das fatalistische Verhalten des Mörders. Nach 25 Jahren in der Sklaverei kehrt er an den Ort seiner Tat zurück, eben der Judenbuche, um dort Selbstmord zu begehen. Die HörGut!-CD folgt der ersten Buchausgabe wortgetreu und ungekürzt. Ergänzt wird die Lesung durch gelesene biografische Notizen, sowie eine computerlesbare, ausdruckbare PDF-Datei mit Worterklärungen. (Verlagstext) - Die Schauspielerin und Synchronsprecherin Sabine Falkenberg spricht ruhig und zugleich eindringlich diesen berühmten Text, der in mehrere Tracks unterteilt ist, so dass eine Unterbrechung für den Hörer problemlos möglich ist. Die in jedem normalen CD-Player abspielbaren CDs sind in einem unscheinbaren, aber geschmackvollen Pappcover verpackt. Die Novelle "Die Judenbuche" erschien 1842 zunächst in 16 Fortsetzungen im "Morgenblatt für gebildete Leser". Es ist die wohl bekanntesten Geschichte von Annette von Droste-Hülshoff. Sie geht auf einen realen Mordfall zurück, der sich fünfzig Jahre zuvor im Gutsbezirk ihres Großvater Werner Adolf von Haxthausen zutrug. Neben psychologischen und moralischen Aspekten interessierte Annette von Droste-Hülshoff besonders das fatalistische Verhalten des Mörders. Nach 25 Jahren in der Sklaverei kehrt er an den Ort seiner Tat zurück, eben der Judenbuche, um dort Selbstmord zu begehen. Die HörGut!-CD folgt der ersten Buchausgabe wortgetreu und ungekürzt. Ergänzt wird die Lesung durch gelesene biografische Notizen, sowie eine computerlesbare, ausdruckbare PDF-Datei mit Worterklärungen. (Verlagstext) - Die Schauspielerin und Synchronsprecherin Sabine Falkenberg spricht ruhig und zugleich eindringlich diesen berühmten Text, der in mehrere Tracks unterteilt ist, so dass eine Unterbrechung für den Hörer problemlos möglich ist. Die in jedem normalen CD-Player abspielbaren CDs sind in einem unscheinbaren, aber geschmackvollen Pappcover verpackt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: HörGut Klassik

Personen: Droste-Hülshoff, Annette von

DROS

Droste-Hülshoff, Annette ¬von¬:
¬Die¬ Judenbuche / A. Droste-Hülshoff. Sprecherin: Sabine Falkenberg. - Ungekürzt. - Hamburg : HörGut-Verl., 2004. - 2 CD + 2 CD. - (HörGut Klassik)
ISBN 978-3-938230-04-6 EUR 4.80

Zugangsnummer: 80603034217
DROS -