Lorentz, Iny
Die Kastratin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Während der Renaissance in Italien ist der Gesang von Frauen in der Kirche untersagt. Ihnen droht der Tod auf dem Scheiterhaufen. Daher hat die 11-jährige Giulia, Tochter eines Komponisten aus einem norditalienischen Dorf, auch immer Angst, beim Singen in freier Natur erwischt zu werden. Doch eines Tages, als der Solist des Kirchenchores plötzlich in den Stimmbruch kommt, erhält sie die Chance, als Junge verkleidet für ihn einzuspringen und den schwierigen Solopart in der Kirche zu singen. Damit beginnt für sie, ihren Vater und ein treues Dienerpaar eine Odyssee durch viele kleine Städte, immer mit der Furcht, entdeckt zu werden. Aber Giulia/Giulio schult ihre außergewöhnliche Stimme und erwirbt sich einen guten Ruf, der sie nicht nur in adelige Kreise, sondern sogar bis zum Papst nach Rom führt. Dabei lernt sie auch die wichtigsten Komponisten ihrer Zeit, z.B. Palestrina (1525-1594) kennen. Aber die Begegnung mit dem Mann, den sie liebt, stellt sie vor große Probleme. Schwungvoller historischer Roman, der auch die gesellschaftliche Außenseiterrolle des Katraten berücksichtigt. Für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lorentz, Iny

Schlagwörter: BELLETRIST Flucht WEIBLICHE Tochter Italien DOPPELLEBE Kapellmeister Geschichte 1560 Kastrat Sänger

LORE

Lorentz, Iny:
¬Die¬ Kastratin : Roman / Iny Lorentz. - Orig.-Ausg. - München : Knaur, 2003. - 510 S. ; 19 cm. - (Knaur ; 62366)
ISBN 978-3-426-62366-4 kt. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 80604001957
LORE - sch. Lit.Erw