Janßen, Ulrich
Die Kinder-Uni Forscher erklären die Rätsel der Welt
Jugendsachbuch


Rezension

Mit der "Kinder-Uni" starteten die Tübinger Universität und das "Schwäbische Tageblatt" im Sommer 2002 ein bundesweit einzigartiges Projekt: Kinder zwischen 8 und 13 Jahren wurde in einer wöchentlichen Vorlesung eine Art studium generale geboten. Immer dienstags um 17:00 c.t.(!) traten 8 Wissenschaftler vor ein Auditorium von 500-900 Ministudenten (Eltern waren nur in Ausnahmefällen zugelassen!) und beantworteten eine Warum-Frage aus ihrer Disziplin: Warum sind die Dinos ausgestorben? Warum lachen wir über Witze? Warum gibt es Arme und Reiche? Warum beten Muslime auf Teppichen? Der letzten Frage widmet sich der Erziehungswissenschaftler, als ehemaliger 5er-Abiturient doppelt qualifiziert: "Warum ist Schule doof?" Auch wenn der Versuch, komplizierte Sachverhalte kinderkompatibel zu vermitteln, nicht immer gelungen ist: eine große PR-Aktion für die Uni und Spaß und Nutzen für die Kommilitonen-Kids gab es allemal. Fortsetzung ist versprochen ... Im Anhang Viten der Profs sowie ein Glossar der Universitätssprache. Mit sinnreichen Illustrationen von E. Ensikat. Auch für Erwachsene erhellend.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Janßen, Ulrich Ensikat, Klaus

ALLG 55 J

Janßen, Ulrich:
¬Die¬ Kinder-Uni : Forscher erklären die Rätsel der Welt / Ulrich Janßen ; Ulla Steuernagel. Mit Ill. von Klaus Ensikat. - 2. Aufl. - München : Dt. Verl.-Anst., 2003. - 223 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 25 cm
ISBN 978-3-421-05695-5 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80603056668
ALLG 55 J - Jugendsachbuch