Rosenthal, Amy Krouse
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die kleine Eule, die nicht immer so lange aufbleiben wollte
SLK0 - SLK3


Rezension

Die kleine Eule ist eine glückliche kleine Eule, sie geht gerne in die Eulenschule, spielt mit ihren Freunden und mag es sogar, mit Mama Sachen zu üben. Nur mit dem Zubettgehen hat sie so ihre Probleme. Sie möchte nicht immer als einzige aufbleiben müssen, während alle ihre Freunde ins Bett gehen dürfen. Nur ihren Eltern zuliebe spielt sie abends noch ein wenig - bis sie endlich schlafen gehen darf! Amy Krouse Rosenthal (vgl. auch "Ente! Hase!", BA 4/10) stellt hier ein bekanntes Thema charmant auf den Kopf, erzählt vom Eulenleben in kurzen, in großer Schrift gedruckten Sätzen und setzt dabei die Gedanken und Wünsche der kleinen Eule in Sprechblasen. Die Illustrationen von Jen Corace zeigen vermenschlichte Protagonisten, wie z.B. die kleine Eule, angetan mit einem roten Pullover oder später einem grünen Schlafanzug, wie sie in vielen, klar gezeichneten Einzelbildern vor einem weißen Hintergrund agiert. Das Mienenspiel in dem kugelrunden weiß-gelben Eulengesicht und der kleine Freudenflug ins geliebte Bett sprechen dabei Bände. Eine ganz andere Gute-Nacht-Geschichte, die nirgends fehlen darf.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Rosenthal, Amy Krouse

Schlagwörter: Bilderbuch Eulen Antolin Klasse-1 ZUBETTGEHE

Miteinander leben

Rosenthal, Amy Krouse:
¬Die¬ kleine Eule, die nicht immer so lange aufbleiben wollte / Amy Krouse Rosenthal. Jen Corace. - München : Hanser, 2010. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 21 cm
Einheitssacht.: Little hoot . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-446-23467-3 fest geb. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65910012910
Miteinander leben - SLK0 - SLK3