Kempff, Martina
Die Königsmacherin Roman über die Mutter Karls des Großen


Rezension

Frauen stehen im Mittelpunkt der historischen Romane von Martina Kempf (vgl. u.a. "Die Schattenjägerin"). Im vorliegenden Roman geht es um eine der bedeutendsten Frauen des Frühmittelalters, Bertrada, Ehefrau von Pippin III und Mutter Karls des Großen. In spannender Form stellt die Autorin die Lebensgeschichte der Grafentochter, die durch ihre Ehe an die Spitze des noch jungen Frankenreiches gelangt, dar. Bertrada nahm Einfluss auf die Entwicklung des Reiches, sie spielte bei der Gründung des Kirchenstaates eine wichtige Rolle, verschaffte dadurch ihrem Ehemann die Königswürde und ihrem Sohn Karl die Grundlage für sein Reich - sie war die Stammesmutter der Karolinger. Rund um diese historisch korrekten Fakten wird eine abenteuerliche Lebensgeschichte ausgebreitet, bei der Magie, Intrige und diplomatisches Geschick gleichermaßen eingesetzt werden, um zum Erfolg zu kommen. Ein fesselnder historischer Schmöker, vorgetragen von der Autorin selbst. (1 MP3-CD, Laufzeit: 12:04 Std.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Radioropa-Hörbuch

Personen: Kempff, Martina

KEMP

Kempff, Martina:
¬Die¬ Königsmacherin : Roman über die Mutter Karls des Großen / Martina Kempff. Gelesen von der Autorin ... - Daun : TechniSat Digital, 2007. - 1 MP3-CD + Beil. - (Radioropa-Hörbuch)
ISBN 978-3-86667-878-1 EUR 9.80

Zugangsnummer: 80680000432
KEMP -