Franzen, Jonathan
Die Korrekturen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Hier hat der amerikanische Autor Jonathan Franzen einen in der Presse vielfach beachteten Gesellschafts- und Familienroman geschrieben, der den Leser so schnell nicht loslässt. Mit entwaffnender Ehrlichkeit deckt Franzen menschliche Niedertracht und familiäre Grabenkämpfe, Gefühlsnotstand und Lieblosigkeit auf. Die eigentliche Handlung ist nebensächlich und schnell erzählt: Im Mittelpunkt steht die Familie Lambert. Enid Lambert sehnt sich nach einem letzten Weihnachtsfest mit ihren erwachsenen Kindern und ihrem an Parkinson erkrankten Mann bei sich in St. Jude. Aus diesem Plot heraus entwickelt sich der Roman. Franzen geht es, wie den Erzählern des Realismus, um das Innenleben der Protagonisten. Die Schilderungen des Alltags dienen dazu, seelische Vorgänge zu verdeutlichen. Nebenbei entsteht ein Bild der heutigen Gesellschaft. Franzen ist ein Meisterwerk gelungen, das mit Romanen von John Updike und Don DeLillo verglichen wird. Gelegentliche Längen sieht man dem Autor nach, beeindruckt er doch mit Sprachkunst und tiefen Einblicken in die menschliche Pyche. In Bibliotheken ab mittlerer Größe ein Muss!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Franzen, Jonathan

Schlagwörter: Familie Geschichte USA belletristische Darstellung

FRAN

Franzen, Jonathan:
¬Die¬ Korrekturen : Roman / Jonathan Franzen. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt. - 780 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ corrections . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-498-02086-6 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65904000816
FRAN - sch. Lit.Erw