Müller, Gunther
Die Krone der Schöpfung die größten Irrtümer über uns Menschen
Sachlit. Erw


Rezension

Dem Autor ist eine sehr ansprechende Mischung aus Sachinformation und Unterhaltung gelungen. In knapp 100 verschiedenen, sprechend und provokant betitelten Abschnitten wird jeweils ein Aspekt menschlicher Unzulänglichkeit zwar sprachlich zugespitzt, aber zutreffend und auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis dargestellt. Die Angabe der als Quellen zugrundeliegenden Forschungsstudien ist jeweils angefügt. Die Darstellungen sind gut formuliert und auch für den wenig Vorgebildeten leicht verständlich. Durch die Aufteilung in "Texthäppchen" von einer halben Seite bis höchstens 3 Seiten bleibt der Unterhaltungswert hoch, es kommt keine Langeweile auf. Die Lektüre kann so auch in vielen kurzen Zeitabschnitten genossen werden. Insgesamt erfährt der Leser eine ganze Menge über vor allem unbewusste Faktoren, die die eigenen Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen beeinflussen oder bestimmen. Der günstige Preis entspricht der einfachen Ausstattung ohne Abbildungen. Zum späteren Nachschlagen einzelner Aspekte wäre ein Register durchaus nützlich. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Müller, Gunther

Schlagwörter: Verhalten Mensch 0004469

BIO 280 M

Müller, Gunther:
¬Die¬ Krone der Schöpfung : die größten Irrtümer über uns Menschen / Gunther Müller. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Köln : Bastei Lübbe, 2013. - 253 S. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 60705 : Sachbuch)
ISBN 978-3-404-60705-1 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 65913010486
BIO 280 M - Sachlit. Erw