Schönburg, Alexander von
Die Kunst des stilvollen Verarmens wie man ohne Geld reich wird
Sachlit. Erw


Rezension

"Die Kunst des Verzichtenkönnens ist die eigentliche Voraussetzung für Genuss". Nach dieser Maxime lebt Graf Alexander von Schönburg (s.a. "Der fröhliche Nichtraucher" BA 1/04) mit seiner jungen Familie. Der jüngere Bruder von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis teilt Weisheiten aus seiner Familie mit, "die seit 500 Jahren Erfahrung im sozialen Abstieg hat". Wenn er sich auch manchmal verplaudert, so ist seine Sichtweise doch sehr bedenkenswert und seine Empfehlungen sind höchst brauchbar für unsere Zeit der Rezession. Konsum jenseits der Befriedigungsgrenze in allen Lebensbereichen (Wohnung, Essen, Fitness, Auto, Urlaub, Kleidung, Kultur, Kinder) wird entlarvt und wohlgemut der bewusste Verzicht empfohlen. Die eigene Erfahrung des Jobverlustes macht Schönburg glaubwürdig. Feuilletonistischer Ratgeber, der mit seiner Intention durchaus dem radikaleren und zupackenderem Bestseller von Küstenmacher: "Simplify your life" (BA 4/02) zur Seite gestellt werden kann. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Schönburg, Alexander von

PÄ 440 S

Schönburg, Alexander ¬von¬:
¬Die¬ Kunst des stilvollen Verarmens : wie man ohne Geld reich wird / Alexander von Schönburg. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2005. - 238 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-87134-520-3 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 65905012969
PÄ 440 S - Sachlit. Erw