Sedano, Nina
Die Ländersammlerin wie ich in der Ferne mein Zuhause fand ; die meistgereiste Frau Deutschlands berichtet
Sachlit. Erw


Rezension

Die Frankfurterin N. Sedano bekommt von ihrer alleinerziehenden Mutter das Reise-Gen vererbt. Da kinderlos reist sie zuerst mit ihrem Mann, später alleine und beginnt, ohne es vorher geplant zu haben, Länder zu sammeln. Nach 23 Jahren sind es alle 193 UN-Staaten, belegt an 11 Pässen. Der eindrucksvolle, sehr persönliche Reisebericht beginnt etwas schulaufsatzmäßig, doch Sedanos Erlebnisse sind alles andere als Inhalte derselben. Zunächst "verreist" sie nur 30 Urlaubstage plus 12 Gleittage jährlich, doch 2002 gibt sie mit dem angesparten Guthaben von 50.000 Euro den sicheren, aber auch frustrierenden Büro-Job auf, um in aller Ruhe unterwegs zu sein. Hilfreich ist dabei die Mitgliedschaft bei den Hash House Harriers, die weltweit Spaß-querfeldein-Läufe organisieren und von deren Mitgliedern sie oft weitergereicht wird. Doch Schnorren ist nicht ihr Ziel, sie revanchiert sich immer bei den Gastgebern. Sedano berichtet sympathisch-unterhaltsam, wenn auch stilistisch nicht so flott wie M. Winnemuth ("Das große Los", ID-A 15/13). Doch spürbar ist ihr ehrliches Interesse an Ländern und Menschen. Empfohlen. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sedano, Nina

Schlagwörter: Weltreise Erlebnisbericht

ERD 188 S

Sedano, Nina:
¬Die¬ Ländersammlerin : wie ich in der Ferne mein Zuhause fand ; die meistgereiste Frau Deutschlands berichtet / Nina Sedano. - 5. Aufl. - Hamburg : Eden Books, 2014. - 307 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-944296-20-3 kt. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65914009436
ERD 188 S - Sachlit. Erw