Sam, Anna
Die Leiden einer jungen Kassiererin
Sachlit. Erw


Rezension

Die 28-jährige Autorin (abgeschlossenes Studium der Literaturwissenschaft) hat in bissigen Anekdoten ihre Erlebnisse während 8 Jahren hinter der Kasse eines Supermarktes in Rennes zunächst in einem Internet-Blog (Hunderttausende klickten den Blog an) hinterlegt. Sie erzählt von unhöflichen, ungeduldigen und ungewaschenen Kunden, zermürbenden Stunden an der Kasse mit ihrem ständigen "Biep" und den abendlichen Abrechnungen, einem schlecht bezahlten, harten Job ohne Zukunftsaussichten und Anerkennung. Eine Kundin ist ihr in besonderer Erinnerung geblieben. Die zeigte mit dem Finger auf Anna und belehrte die Tochter: "Sieh nur, wenn du in der Schule nicht fleißig lernst, dann endest du so hier wie diese Dame als Kassiererin." Kein Ratgeber, sondern ein internetbasiertes "Tagebuch", das den tristen Alltag von Kassiererinnen aus der Innensicht schildert und eine Typologie des Alltagsmenschen im Mikrokosmos "Supermarkt" liefert. Amüsant, kritisch, authentisch; dürfte in Ton und Stil besonders Jüngere ansprechen. Betroffene werden sich darin wieder finden. In Frankreich ein Bestseller. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Sam, Anna

WI 291 S

Sam, Anna:
¬Die¬ Leiden einer jungen Kassiererin / Anna Sam. - Dt. Erstausg., 6. Aufl. - München : Riemann, 2009. - 171 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: ¬Les¬ tribulations d'une caissière . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-570-50107-8 kt. : EUR 12.50

Zugangsnummer: 65909007504
WI 291 S - Sachlit. Erw