Falkenhagen, Lena
Die letzte Hanseatin [historischer] Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Hansestadt Lübeck, 1468, vor Ausbruch des Hansisch-Englischen Kriegs (1469-1474): Die junge Kaufmannswitwe Elise macht sich Sorgen wegen ihres Schwiegervaters Hinrich Lipperade, der die zentrale Handelsniederlassung Stalhof in London leitet und aufgrund von Gerüchten irrtümlich für tot erklärt werden soll. Elise macht sich auf nach London, gerät aber unterwegs in einen Kaperkrieg zwischen englischen und hansischen Schiffen und muss umkehren. Sie kann den englischen Schiffbrüchigen Herman Wanmate retten, der im Verlauf des Geschehens politisch und für sie selbst eine wichtige Rolle spielen soll. Elise gelangt doch noch nach London und kommt mit Hinrich und Herman blutigen Verschwörungen rund um den englischen Königshof unter Edward IV. auf die Spur. Die Hanse droht im Konflikt mit England zu zerfallen. Der 4. historische Roman der vielseitigen Autorin liest sich durchgehend spannend. Der historische Rahmen ist (soweit erkennbar) authentisch, Personen und Handlung sind erfunden. Mit 2 Karten, ohne weitere Erläuterungen. Wie alle Vorgängertitel breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Falkenhagen, Lena

Schlagwörter: Geschichte England belletristische Darstellung Kaufmann Lübeck Hansestadt SEESCHIFFF

FALK

Falkenhagen, Lena:
¬Die¬ letzte Hanseatin : [historischer] Roman / Lena Falkenhagen. - Orig.-Ausg. - München : Heyne, 2013. - 412 S. : Kt. ; 19 cm. - (Heyne ; 47102)
ISBN 978-3-453-47102-3 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 65913003664
FALK - sch. Lit.Erw