Châtelet, Noëlle
Die letzte Lektion
sch. Lit.Erw


Rezension

Eine 92-jährige Frau, geistig klar, aber körperlich gebrechlich, kündigt an, dass sie selbstbestimmt in Würde sterben will. Die Tochter reagiert mit Schock, Widerstand und Zorn, weiß aber, dass sie die Entscheidung der Mutter respektieren muss. Angst und Zweifel verleiten zu jämmerlichen Gesten der Auflehnung, bis die Mutter die Tochter an die Hand nimmt und ihr in einer letzten, liebevollen Lektion die Rituale des Abschieds und der Trauer zeigt. Die Chronik der Autorin (vgl. BA 5/99; 7/00) über diese letzten 3 Monate, in denen Lachen und Weinen dicht beieinander liegen, ist eine Lektion über den Umgang mit dem Tod, ein bewegendes und tröstliches Buch, das weit über das autobiografische Schicksal hinaus allgemeingültige Fragen aufwirft. Breit empfohlen. Eine 92-jährige Frau, geistig klar, aber körperlich gebrechlich, kündigt an, dass sie selbstbestimmt in Würde sterben will. Die Tochter reagiert mit Schock, Widerstand und Zorn, weiß aber, dass sie die Entscheidung der Mutter respektieren muss. Angst und Zweifel verleiten zu jämmerlichen Gesten der Auflehnung, bis die Mutter die Tochter an die Hand nimmt und ihr in einer letzten, liebevollen Lektion die Rituale des Abschieds und der Trauer zeigt. Die Chronik der Autorin (vgl. BA 5/99; 7/00) über diese letzten 3 Monate, in denen Lachen und Weinen dicht beieinander liegen, ist eine Lektion über den Umgang mit dem Tod, ein bewegendes und tröstliches Buch, das weit über das autobiografische Schicksal hinaus allgemeingültige Fragen aufwirft. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Châtelet, Noelle

Schlagwörter: BELLETRIST BEWAELTIGU Mutter Sterben ERWACHSENE

CHATE

Châtelet, Noelle:
¬Die¬ letzte Lektion / Noëlle Châtelet. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2005. - 152 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: ¬La¬ dernière leçon . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-462-03611-4 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 80606002487
CHATE - sch. Lit.Erw