Starling, Boris
Die letzte Überfahrt Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Eine schottische Kriminalbeamtin, eine der wenigen Überlebenden einer durch Sabotage in der Nordsee versenkten Autofähre, wird kurz nach diesem traumatischen Erlebnis in Aberdeen fast zum 3. Opfer eines geisteskranken Frauenmördes, der seine Untaten durch mythologisch verbämte Foltern steigert. Der Autor - zuletzt "Messias" (BA 1/00) - erzählt nicht nur die Schreckensszenen des Schiffsuntergangs sehr realistisch, sondern schildert auch die hektische Spurensuche der Polizei in ihrem Wettlauf gegen die Zeit bis zum makabren Finale in dramatischen Szenen. Die vordergründige Spannung wird durch psychologische Analysen und Bilder aus dem privaten Leben vertieft. Vor allem die minutiöse Darstellung ermittlungstechnischer Details sorgt für gelindes Gruseln. Wie Starlings 1. Roman "ein sehr empfehlenswerter Schocker".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Starling, Boris

STARL

Starling, Boris:
¬Die letzte Überfahrt : Roman / Boris Starling. - Dt. Erstausg. - München : Ullstein, 2000. - 413 S. ; 20 cm. - (Ullstein ; 24988)
Einheitssacht.: Storm . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-548-24988-9 kt. : DM 20.00 + f

Zugangsnummer: 65901006280
STARL - sch. Lit.Erw