Bereuter, Elmar
Die Lichtfänger Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Autor ist Spezialist für die Geschichte der Hexenverfolgung (BA 2/04). Auch in diesem Roman widmet er sich dem Thema. Das Buch gewinnt seine Spannung durch 2 Handlungsstränge. Ende des 19. Jahrhunderts begibt sich der junge Bibliothekar, Historiker und Religionswissenschaftler George Lincoln Burr auf eine Reise durch Europa, die ihn auch nach Deutschland (Leipzig, Berlin) führt. Er sucht Dokumente zu den Hexenverfolgungen im Mittelalter, 300 Jahre zuvor, und wird fündig. Aus diesen überlieferten Akten und Büchern konstruiert der Autor den anderen Strang, die Rekonstruktion der grausamen Ereignisse. Es gelingt ihm, den Zeitgeist zu vermitteln, wie es durch Neid, Aberglauben, verblendete Religiosität und gepflegte Unwissenschaftlichkeit dazu kommt, dass in manchen Städten sich die Menschen über die Hexenprozesse gegenseitig fast ausrotten. Sehr gut geschrieben und nahe an den historischen Ereignissen ist das eine faszinierende Lektüre, die von hervorragenden Recherchen zeugt. Burr baute an der Universität Cornell die weltweit größte Sammlung zum Hexereiwesen auf. Sehr zu empfehlen. Der Autor ist Spezialist für die Geschichte der Hexenverfolgung (BA 2/04). Auch in diesem Roman widmet er sich dem Thema. Das Buch gewinnt seine Spannung durch 2 Handlungsstränge. Ende des 19. Jahrhunderts begibt sich der junge Bibliothekar, Historiker und Religionswissenschaftler George Lincoln Burr auf eine Reise durch Europa, die ihn auch nach Deutschland (Leipzig, Berlin) führt. Er sucht Dokumente zu den Hexenverfolgungen im Mittelalter, 300 Jahre zuvor, und wird fündig. Aus diesen überlieferten Akten und Büchern konstruiert der Autor den anderen Strang, die Rekonstruktion der grausamen Ereignisse. Es gelingt ihm, den Zeitgeist zu vermitteln, wie es durch Neid, Aberglauben, verblendete Religiosität und gepflegte Unwissenschaftlichkeit dazu kommt, dass in manchen Städten sich die Menschen über die Hexenprozesse gegenseitig fast ausrotten. Sehr gut geschrieben und nahe an den historischen Ereignissen ist das eine faszinierende Lektüre, die von hervorragenden Recherchen zeugt. Burr baute an der Universität Cornell die weltweit größte Sammlung zum Hexereiwesen auf. Sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bereuter, Elmar

Schlagwörter: BELLETRIST HEXENVERFO Buch Geschichte 1590 Theologe Trier

BERE

Bereuter, Elmar:
¬Die¬ Lichtfänger : Roman / Elmar Bereuter. - München : Langen Müller, 2005. - 415 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-7844-2985-4 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80605009330
BERE - sch. Lit.Erw