Hickman, Katie
Die Liebenden von Konstantinopel historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der letztens besprochene Roman von Geraldine Brooks, "Die Hochzeitsgabe" (vgl. in dieser Nr.), hat einen ähnlichen Aufhänger. Eine junge Wissenschaftlerin findet in einer Bibliothek ein altes Fragment (dort ein Buch), ist fasziniert und will das Schicksal der dort beschriebenen Menschen erforschen. Hickman, die als Diplomatentochter viel gereist ist und bereits einige Reiseberichte veröffentlicht hat (ID 19/90; 13/95), legt nach intensiver Recherchearbeit ihren 1. Roman vor. Elizabeth arbeitet im 21. Jahrhundert an ihrer Dissertation, stößt auf ein Fragment, das von Celia berichtet, die 1599 in einem Harem in Konstantinopel lebte. Auf 2 Zeitebenen erzählt die Autorin vom Schicksal beider Frauen: gekonnt, spannend und präzise vom Leben am Hof des Sultans, von Intrigen und Mächtkämpfen im Harem; in der Jetztzeit vom Leben der jungen Frau, das sich mit dem Fortschreiten ihrer Forschungen verändert. In England und den USA bereits auf den Bestsellerlisten, wird es auch bei uns besonders Leserinnen begeistern. Für alle empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hickman, Katie

HICK

Hickman, Katie:
¬Die¬ Liebenden von Konstantinopel : historischer Roman / Katie Hickman. - Berlin : Schröder, 2008. - 397 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ Aviary Gate . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-547-71139-4 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65909000941
HICK - sch. Lit.Erw