Eugenides, Jeffrey
Die Liebeshandlung Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Jeffrey Eugenides hat sich mit seinem neuen Roman 8 Jahre Zeit gelassen (vgl. "Middlesex", BA 7/03). Jetzt ist er mit der "Liebeshandlung" wieder da. Darin kehrt er in die 1980er-Jahre zurück. Die Zeit, in der auch er seine Collegezeit verbracht hat. Genau wie Madeleine Hanna, Leonard Bankhead und Mitchell Grammaticus, die Hauptfiguren der Dreiecksgeschichte. Madeleine schreibt an einer Arbeit über die "Liebeshandlung" im viktorianischen Roman. Im Semiotik-Seminar begegnet sie dem charismatischen Leonard. Eine stürmische Beziehung beginnt, allerdings gestaltet sie sich schwierig, denn Leonard ist manisch-depressiv. Auch Mitchell Grammaticus ist in Madeleine verliebt, doch als diese sich nach dem College für Leonard entscheidet, begibt er sich auf eine spirituelle Weltreise. Aber als sich alle 3 erneut begegnen, werden die Karten neu gemischt. Ein anspruchsvoller Roman über die Liebe, der auch Campus-Roman ist. Das Ganze realistisch erzählt und verwoben mit Symbolebenen und Satireelementen. Wer Jonathan Franzen gerne liest, ist auch hier genau richtig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eugenides, Jeffrey

Schlagwörter: USA belletristische Darstellung College Dreierbeziehung

EUGE

Eugenides, Jeffrey:
¬Die¬ Liebeshandlung : Roman / Jeffrey Eugenides. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2011. - 621 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ marriage plot . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-498-01674-6 fest geb. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 65912001707
EUGE - sch. Lit.Erw