Lyne, Charlotte
Die Lilie von Palermo historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Aita, genannt Lilie von Palermo, wächst als Kaufmannstochter im 13. Jahrhundert auf. Palermo wird zu dieser Zeit von den Truppen der Franzosen beherrscht, die mit den Sizilianern willkürlich umgehen. Die Steuerlast führt zu einer Verarmung der Leute, die sich schließlich in dem Aufstand der "Sizilianischen Vesper" Luft zu machen versuchen. Aita kümmert die Politik wenig. Sie genießt die Aufmerksamkeit aller jungen Männer, feiert ihre Erfolge und verliebt sich jedoch ausgerechnet in den wortkargen und düsteren Kunstschmied Emidio, den sie erobern will. Er trauert immer noch um seine erste Ehefrau, die auf schreckliche Weise ums Leben kam. Aitas Anstrengungen führen zwar zu einer Ehe, aber Emidio verschließt sich vor ihr. In ihrer Verzweiflung beginnt sie ein Verhältnis mit einem jungen französischen Soldaten, das führt zur Ächtung und Bestrafung durch die auf ihre Ehre bedachten Männer Palermos. Hier erschließt sich die Autorin mit dem mittelalterlichen Sizilien ein neues Thema . Wieder gelingen ihr interessante, facettenreiche Charaktere. Ein guter historischer Roman für viele Bestände.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lyne, Charlotte

Standort: SL

Schlagwörter: Ehefrau Italien Soldat belletristische Darstellung Sizilien Soziale Ächtung Mittelalter 00000537 00000933

LYNE

Lyne, Charlotte:
¬Die¬ Lilie von Palermo : historischer Roman / Charlotte Lyne. - Originalausgabe. - Köln : Lübbe Ehrenwirth, 2016. - 491 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-431-03965-8 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 80617015327
LYNE - sch. Lit.Erw