Ulitzkaja, Ljudmila
Die Lügen der Frauen CD 1


Rezension

Der neue Titel der russischen Erfolgsautorin (BA 11/03) weist auf das verbindende Thema hin: Es geht um halbwüchsige Mädchen, junge Prostituierte oder gestandene Mütter, die aus ganz unterschiedlichen Gründen lügen oder - freundlicher ausgedrückt - ihre raue Wirklichkeit durch erfundene Geschichten schöner machen. Jede dieser 6 Kurzgeschichten wird aus der Perspektive der Ich-Erzählerin Shenja erzählt. Sie schreibt u.a. eine Reportage über russische Prostituierte in der Schweiz und versucht dem Phänomen auf den Grund zu gehen, dass alle dieselbe unglaubliche Lügengeschichte erzählen. Oder da ist die 13-jährige Ljalja, die ihre Mädchenschwärmerei zu einem erwachsenen Künstler zu haarsträubenden sexuellen Fantasien verdichtet, sodass sich Shenja schließlich zum Eingreifen gezwungen sieht. Allen Geschichten gemeinsam ist jedoch der melancholisch-ironische Unterton, den auch die Covergestaltung aufnimmt: eine russische Frau schaut traumverloren, im Regen unter einem Schirm stehend, in die Ferne. Ulrike Kriener liest die gekürzte Lesefassung mit der ihr eigenen Besonnenheit, die die Atmosphäre fühlbar macht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ulitzkaja, Ljudmila Spisak, Marcel

ULIT

Ulitzkaja, Ljudmila:
¬Die¬ Lügen der Frauen CD 1 / Ljudmila Ulitzkaja. Gelesen von Ulrike Kriener. Regie: Marcel Spisak. - Autoris. Lesefassung. - Ingolstadt : phonomedia Hörbuchve, 2003. - 3 CD in Doppelbox + 3 CD
ISBN 978-3-935813-12-9 (3 CD zs.) : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80604003313
ULIT -