Kampmann, Renate
Die Macht der Bilder Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Leonie Simon, die junge Rechtsmedizinerin in der Universitätsklinik Eppendorf in Hamburg, bekommt es gleich zu Beginn ihrer Tätigkeit mit einer übel zugerichteten Frauenleiche zu tun. In der Tradition von Quincy und vor allem Kay Scarpetta ermittelt sie auf eigene Faust und gegen den Willen der Polizisten, denn der Täter, auf dessen Konto noch weitere Morde gehen, inszeniert die toten Frauen nach dem Vorbild berühmter Gemälde: Er ist ein Künstler, signalisiert er. Eine wichtige Rolle spielt ein Thriller- und Horrorautor, der nach einer Kopfverletzung seltsame Visionen hat und einiges weiß. Leonie verliebt sich, und dann "sieht" er, wie Leonie, vor vielen Jahren ihre ermordete Mutter fand und wo das Messer versteckt wurde. Damals musste sie annehmen, ihr Vater sei der Täter, doch der stirbt, ohne Klärung. Letztes Opfer des Frauenmörders soll Leonie selbst sein. Eine differenzierte Person, die die Autorin ehemals Dramaturgin bei Peter Zadek und jetzt Drehbuchautorin (u.a. "Bella Block", "Großstadtrevier"), einführt. Auf die Fortsetzung(en) kann man gespannt sein. Empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kampmann, Renate

Schlagwörter: BELLETRIST Ärztin Mord Hamburg Rechtsmedizin AUFKLAERUN

KAMP

Kampmann, Renate:
¬Die¬ Macht der Bilder : Roman / Renate Kampmann. - Erstausg. - Zürich : Haffmans, 2001. - 505 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-251-00513-0 fest geb. : DM 39.00, EUR 19.90

Zugangsnummer: 80602013392
KAMP - sch. Lit.Erw