Berger, Frederik
Die Madonna von Forlì Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Caterina Sforza (1463-1509), die "Madonna von Forli", hat es immerhin bis in die heutigen Lexika geschafft. Diese historische Figur, gut mit Quellen beschrieben, liefert mit ihrer leid-, liebevollen, kriegerischen und widersprüchlichen Biographie den Stoff für historische Romane. Da ist die Amazone, die hochschwanger die römische Engelsburg erobert, um eine Papstwahl zu beeinflussen, da ist die schönste Frau, die zeitlebens mit kosmetischen Mitteln experimentiert, um ihre Haut zu pflegen. Sie bringt einerseits viele Kinder von verschiedenen Männern zur Welt und lässt andererseits nach einem Attentat auf ihren einige Jahre jüngeren Mann die Familie eines der ihr ehemals sehr nahestehenden Attentäters mitsamt Kindern fast auslöschen. Diese Materialfülle hat Berger in einem spannenden und gut recherchierten Roman bezwungen. Wiederum ein Sittengemälde einer interessanten Zeit mit allen Zutaten für ein spannendes Buch: Schöne Frauen, grausame Krieger, viel Liebe, Ränke aller Art. Gut geschrieben, spannend und sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Berger, Frederik

Schlagwörter: BELLETRIST Sforza, Caterina

BERG

Berger, Frederik:
¬Die¬ Madonna von Forlì : Roman / Frederik Berger. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten & Loening, 2002. - 569 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-352-00590-9 fest geb. : EUR 25.00

Zugangsnummer: 80603002330
BERG - sch. Lit.Erw