Walden, Laura
Die Maori-Prinzessin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Weltwirtschaftskrise verschont auch Familie Schindler in der Pfalz nicht. Im Herbst des Jahres 1930 beschließt der Vater von Eva Schindler, dass er mit seinem Sohn Hans von der Pfalz nach Amerika geht, um Geld zu verdienen. Seine Frau und Tochter Eva schickt er nach Neuseeland zu einer entfernten Cousine. Auf deren Weingut ist immer genug zu tun. Auf der Reise begeht Evas gemütskranke Mutter Selbstmord. Somit kommt die 18-Jährige ganz alleine in Napier an und wird von der Familie nicht gerade herzlich empfangen, mit Ausnahme des 20-jährigen Adrian. Eva verliert ihr Herz an den attraktiven jungen Mann. Zu ihrem gemeinsamen Glück führt (selbstverständlich) kein gerader Weg. Außerdem lässt sich Eva von Lucie, einer Maori, ihre Lebensgeschichte erzählen, die von Intrigen, Verrat und Liebe geprägt ist. Laura Walden (zuletzt "Der Schwur des Maori-Mädchens", ID-A 24/12) wird es nicht müde, Familiengeschichten zu erzählen, die vor ca. 100 Jahren in Neuseeland spielen. Wer es immer noch nicht leid ist, ist auch mit diesem exotischen Frauen-Familien-Schmöker gut bedient (vgl. Hörbuch in dieser Nr.).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Walden, Laura

Schlagwörter: Junge Frau belletristische Darstellung Neuseeland Verliebtheit AUSWANDERI

WALD

Walden, Laura:
¬Die¬ Maori-Prinzessin : Roman / Laura Walden. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Köln : Bastei Lübbe, 2013. - 509 S. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 16797 : Allgemeine Reihe)
ISBN 978-3-404-16797-5 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80613021150
WALD - sch. Lit.Erw