Goodman, Anthony
Die Mauern von Rhodos [historischer Roman]
sch. Lit.Erw


Rezension

Als Sultan Suleiman der Prächtige im Jahr 1520 Herrscher über das Osmanische Reich wird, ist er besessen davon, die unmittelbar vor seinem Herrschaftsgebiet liegende Insel Rhodos von den Kreuzrittern zu erobern. Die Festung des Johanniterordens ist die bestbefestigte Bastion des Mittelalters, in der der Großmeister Villiers de L'Isle Adam rund 2.000 Söldner und Ritter aus Europa befehligt. Im Sommer 1522 beginnt die 6 Monate dauernde Verteidigungsschlacht der Kreuzritter gegen die türkische Armee mit über 100.000 Soldaten. Aus wechselnder Sicht schildert Goodman in seinem fesselnden, vorzüglich recherchierten Debütroman Vorgeschichte und Verlauf der gigantischen Auseinandersetzung der Kulturen und Religionen, ohne sich wertend auf die eine oder andere Seite zu schlagen. Figurenreich, bewegend, psychologisch glaubwürdig, in seiner Brutalität aber auch schockierend, lässt der historische Tatsachenroman ein epochales Ereignis lebendig werden und gibt den Blick frei auf Beweggründe und Emotionen seiner Protagonisten. Nachdrückliche Empfehlung für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch

Personen: Goodman, Anthony

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Schlacht KREUZFAHRE OSMANISCHE Rhodos

GOOD

Goodman, Anthony:
¬Die¬ Mauern von Rhodos : [historischer Roman] / Anthony Goodman. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 2004. - 553 S. : Kt. ; 19 cm. - (Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 15108 : Allgemeine Reihe)
Einheitssacht.: ¬The¬ shadow of god . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-404-15108-0 kt. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 65904011447
GOOD - sch. Lit.Erw