Camilleri, Andrea
Die Münze von Akragas [Roman]
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Altmeister schlägt wieder zu: eine Legende - eine wahre Geschichte? Ein bisschen Moral, Harmlosigkeit, Sentimentalität und Schlitzohrigkeit, verpackt in einem netten kleinen Büchlein mit netter Unterhaltsamkeit à la Camilleri eben: Alles beginnt 406 v.Chr., als die Karthager bei einem Rachefeldzug Agragas (Agrigent) zerstören und eine wie durch ein Wunder dem Massaker entronnener Söldner sterbend seinen Sold in Goldmünzen von sich schleudert ... 1909 findet Cosimo, ein armer Landarbeiter, eine dieser Münzen und will sie dem begeisterten Hobbynumismatiker Dr. Gibilaro schenken - aus Dankbarkeit für ein gerettetes Bein. Und dann rollt die Lawine aus Zufällen, Mord und Totschlag, Lügen, Güte und Bekehrung los. Vergnügliche Lektüre.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Camilleri, Andrea

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung ANTIKE Münze Neuzeit

CAMI

Camilleri, Andrea:
¬Die¬ Münze von Akragas : [Roman] / Andrea Camilleri. - München : Nagel & Kimche, 2012. - 127 S. : Ill. (farb.) ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬La¬ moneta di Akragas . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-312-00495-9 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65912004269
CAMI - sch. Lit.Erw