Die musst du kennen - Menschen machen Geschichte
Jugendsachbuch


Rezension

S. Maischberger relativiert im Vorwort bereits den Titel-Imperativ: "Mir ist Bildung auf Befehl irgendwann suspekt geworden". Gut gebrüllt, Löwin!, aber nicht befolgt, möchte man angesichts des unter ihrer Herausgeberschaft firmierenden Nachschlagewerks sagen. Denn was hier, konzentriert in 7 Epochen von der Antike bis ins 20./21. Jahrhundert an erlauchten Geistern aus Politik, Religion, Wissenschaft und Kultur zusammengetragen wurde, ist weitgehend, G. Popp selig mit seinen "Großen der Welt" lässt grüßen, der bildungsbürgerliche Kanon. Präsentiert sind auf 1-2 Seiten mit Bild Leben und Werk von ca. 250 Persönlichkeiten mit eindeutig "westlicher" Schlagseite. Das Solon-Dürer-Schiller-Darwin-Niveau wird nur unterbrochen im 20./21. Säkulum: hier ist auch das Showbusiness vertreten (E. Presley, J. Roberts u.a.). Die Auswahl ist nicht begründet; man vermisst weiterführende Literatur oder Links. Gut: Die Einbindung der Biografien in den Epochen-Kontext. Die Beiträge der Experten sind um Verständlichkeit bemüht, was nicht immer gelingt. - Für die Schnellinformation ausreichend, auch für Schülerreferate.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Maischberger, Sandra Rohrbeck, Manfred

Schlagwörter: Jugendsachbuch Historische Reisebeschreibung / Asien

ALLG 218 M

Maischberger, Sandra:
¬Die¬ musst du kennen - Menschen machen Geschichte / hrsg. von Sandra Maischberger. Mit Porträts von Ute Simon und Ill. von Manfred Rohrbeck. - 1. Aufl. - München : cbj, 2004. - 352 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 25 cm
ISBN 978-3-570-12871-8 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65905002870
ALLG 218 M - Jugendsachbuch