Schirach, Richard von
Die Nacht der Physiker Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe
Sachlit. Erw


Rezension

Im Frühjahr 1945 verhafteten die Amerikaner die deutsche Physiker-Elite um Heisenberg, Hahn und Weizsäcker und internierten sie auf einem englischen Landsitz. Dort erfuhren die Wissenschaftler vom Abwurf der Hiroshima-Bombe. Neben der globalen Katastrophe war dies auch eine persönliche Niederlage, denn bis dahin waren die Forscher überzeugt, dass nur sie das Geheimnis der Kernspaltung kannten. Spannend wie einen Thriller erzählt Richard von Schirach, wie es kam, dass Nazi-Deutschland am Ende in einem süddeutschen Weinkeller fast noch in den Besitz einer Uranbombe gekommen wäre. Er erzählt von Superstars, die nach Weltformeln suchten und sich in beiden Weltkriegen in deutsche Kriegsverbrechen verstricken ließen - ein Drama von Genialität, Hybris, Naivität und Schuld. (Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schirach, Richard von

Schlagwörter: Geschichte Deutschland KERNWAFFE WEIZSAECKE Atomwaffe HAHN, OTTO Heisenberg, Werner PLUTONIUM

TECH 726 S

Schirach, Richard ¬von¬:
¬Die¬ Nacht der Physiker : Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe / Richard von Schirach. - 4. Aufl. - Berlin : Berenberg, 2013. - 271 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm
ISBN 978-3-937834-54-2 fest geb. : EUR 25.00

Zugangsnummer: 65913000142
TECH 726 S - Sachlit. Erw