Wallace, Daniel
Die Nacht der Wassermelonen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Thomas kennt weder seinen Vater noch seine Mutter Lucy, die bei seiner Geburt starb. Mit 18 fährt er daher auf der Suche nach seinen Wurzeln in die Kleinstadt Ashland, Alabama, wo Lucy die letzten Monate ihres Lebens verbrachte. Alle älteren Einwohner erinnern sich gut an die selbstbewusste, charismatische junge Frau, die viel zu Ashlands Leben beitrug, aber auch zu Ashlands Niedergang. Denn durch ihre ungebetene Einmischung wurde Ashlands wichtigste Tradition abgeschafft, das Fest der Wassermelone, bei dem in einer Art heidnischem Fruchbarkeitsritus alljährlich ein unbefleckter junger Mann zum Wassermelonenkönig gekürt wurde. Und mit Erstaunen und Befremden entdeckt Thomas, dass die ganze Stadt all die Jahre auf seine Rückkehr gewartet hat, um das bizarre Ritual wieder aufleben zu lassen. Ebenso wie "Big Fish" (BA 4/99), dessen Verfilmung gerade bei uns anläuft, ein fantasiesprühender Roman mit märchenhaften Anklängen, der vielstimmig auf 2 Zeitebenen erzählt wird. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wallace, Daniel

Schlagwörter: USA Mutter Kleinstadt belletristische Darstellung Sohn

WALL

Wallace, Daniel:
¬Die¬ Nacht der Wassermelonen : Roman / Daniel Wallace. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2004. - 246 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ watermelon king . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8218-0949-6 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65904013407
WALL - sch. Lit.Erw