Müller, Herta
Die Nacht ist aus Tinte gemacht Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat


Rezension

Noch vor Bekanntgabe des Literaturnobelpreises an Herta Müller erschien im August bei dem anspruchsvollen Hörbuchlabel supposé in Berlin eine Perle im Hörbuchjahr 2009. Darin erzählt die Preisträgerin ihre Kindheit im Banat. Sie beschreibt die Verlorenheit des nicht verstandenen, feinfühligen Kindes in der dörflichen sozialistischen Agrargesellschaft mit ihren skurrilen Figuren. Die Enteignung durch den Staat war prägend für ihre Familie, die nach dem Krieg auf den Feldern arbeiten musste, die zuvor dem Großvater gehört hatten sowie die Deportation der Mutter in ein russisches Arbeitslager. Die frühen Ängste des Kindes wurden später durch die Bespitzelung durch den Staat ersetzt und verliehen ihr letztendlich die nötige Widerstandkraft, um in den Westen auszureisen. In schnörkelloser Sprache und mit ihrer einzigartigen Beobachtungsgabe erzählt die Autorin fast emotionslos und doch ergreifend in ihrem Dialekt von einer Welt, die weit weg und doch ganz nah ist. Eine wunderbare Ergänzung zu ihrem neuen Roman "Atemschaukel" (in dieser Nr.) und zum Kennenlernen eines ergreifenden Schicksals.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller, Herta

CD-LIT 275 MÜL

Müller, Herta:
¬Die¬ Nacht ist aus Tinte gemacht : Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat / Regie: Thomas Böhm ... Erzähler: Herta Müller. - Berlin : Supposé, 2009. - 2 CD + Beil. in Klappbox
ISBN 978-3-932513-88-6 (2 CD zs.) : EUR 24.80

Zugangsnummer: 65910000500
CD-LIT 275 MÜL -