Bauer, Angeline
Die Närrin des Königs Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Bis ins 17. Jahrhundert hatten Narren an den Königshöfen eine wichtige Funktion, sie konnten ungeschminkt die Wahrheit sagen und waren so häufig die wichtigsten Berater der Herrscher. Am französischen Hof diente eine Frau 3 Königen in dieser Funktion, Mathurine. In Frankreich wurde sie zu einer legendären Gestalt, ähnlich dem "Kasperle" in Deutschland. In ihrem Roman beschreibt die Autorin das Leben dieser Frau und gibt ihr auch ein Privatleben. Eine Schwangerschaft weiß sie zu verheimlichen, das Kind gibt sie weg, behält es aber immer im Auge. Als sie erkennt, dass ihre Tochter zu einer Heirat gezwungen werden soll, greift sie mit allen Mitteln, die ihr als Mitglied des Hofes zur Verfügung stehen ein, um das zu verhindern. Der 3. historische Roman nach "Hahnemanns Frau" (BA 4/05) und "Die Seifensiederin" (BA 1/06), stellt wieder eine außergewöhnlich selbstständige Frau in den Mittelpunkt. Unter dem Pseudonym Friederike Costa hat die Autorin bereits einige leichte Liebesromane veröffentlicht, außerdem sind von ihr psychologische Ratgeber erschienen. Dieser Roman ist für alle Bibliotheken geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: AtV

Personen: Bauer, Angeline

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Paris Heinrich Römisch-deutsches Reich, Kaiser, IV. HOFNÄRRIN

BAUE

Bauer, Angeline:
¬Die¬ Närrin des Königs : Roman / Angeline Bauer. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2008. - 359 S. ; 19 cm. - (AtV ; 2388)
ISBN 978-3-7466-2388-7 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65908012770
BAUE - sch. Lit.Erw