Meier, Dirk
Die Nordseeküste Geschichten einer Landschaft
Sachlit. Erw


Rezension

Der Autor Dirk Meier erläutert ausführlich und anschaulich die Entstehung der Küstenlandschaft an der Nordseeküste mit ihren Watten, Inseln und Marschen. Dabei wird der Bogen von der geologischen Entstehung hin über die Geschichte der Besiedelung und der Nutzbarmachung durch den Menschen bis hin zu den immer wieder zerstörerischen Sturmfluten und dem Anstieg des Meeresspiegels gespannt. Ausführlich und mit vielen Grafiken belegt stellt Meier den Deichbau, die Entwässerungsmaßnahmen sowie die Besiedelungsformen dar und zeigt dabei das stetige Wechselspiel zwischen Mensch und Natur auf. Der landeskundlich interessierte Leser erfährt viele Details und Beispiele zur Entwicklung dieser Landschaft. Ein Glossar mit Fachbegriffen findet sich am Ende des Buches, zahlreiche Farbfotos zeigen die besonderen Merkmale der Nordseelandschaft. Mehr historisch-geologisches Sachbuch als Bildband ist der Titel für schleswig-holsteinische Büchereien gerne zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Meier, Dirk

Schlagwörter: Bildband Nordseeküste

ERD 352 M

Meier, Dirk:
¬Die¬ Nordseeküste : Geschichten einer Landschaft / Dirk Meier. - Heide : Boyens, 2006. - 208 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. ; 28 cm
ISBN 978-3-8042-1182-7 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65906019672
ERD 352 M - Sachlit. Erw