Cramer, Doris
Die Perlen der Wüste Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In der Verblendung des Verliebtseins merkt Sarah nicht, dass der imposante italienische Kapitän nicht sie meint, wenn er sie umgarnt. Er will an das Rezept zum Purpurfärben gelangen. Ihre Mutter Mirijam ist gegen die Verbindung. Hitzköpfig folgt Sarah ihrer Liebe nach Venedig, als Marino sie grußlos verlässt. Auf ihrem Weg durch die Wüste trifft sie auf den Karawanenführer Said, der sich gegen seinen Bruder und den Einfall der Osmanen wehren muss. Sie begegnet einer jüdischen Familie, die um ihres Glaubens willen aus Andalusien geflüchtet ist. Als sie in Venedig angekommen ist, greift das Leben nach Sarah, und sie kann inmitten des Luxus nur mithilfe von Straßenkindern überleben und weil sie das Handwerk der Perlenstickerei perfekt beherrscht. In ihrem 2. Roman (vgl. "Das Leuchten der Purpurinseln", ID-A 25/12) greift Doris Cramer nahezu alle damaligen Konflikte der Mittelmeer-Region in dezenter und bewegend-menschlicher Erzählweise auf. Eine satte Portion Lebensweisheit und Herzenswärme machen das Buch sympathisch, der spannende Plot bewirkt, dass man es nicht mehr aus der Hand legt; überall empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Cramer, Doris

Schlagwörter: Frau Liebe belletristische Darstellung Reise Geschichte 1548-1558 Verrat Eheschliessung 0008555

CRAM

Cramer, Doris:
¬Die¬ Perlen der Wüste : Roman / Doris Cramer. - Dt. Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : Blanvalet, 2013. - 636 S. ; 19 cm. - (Blanvalet ; 37875)
ISBN 978-3-442-37875-3 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80613024183
CRAM - sch. Lit.Erw