Hauser, Simon
Die Pfefferkörner - Entscheidung in der Speicherstadt ein Roman ... nach Drehbüchern von Katharina Mestre
SLK0 - SLK3


Rezension

Jana ist schwer enttäuscht, als ihr Vater ein Wochenende in Mailand nur mit seiner Lebensgefährtin verbringen will. Dann wird auch noch der Wagen ihres Vaters aufgebrochen und Janas rote Lederjacke geklaut. Aber Jana hat Glück: Sie sieht die Täterin mit ihrer Jacke in der Stadt herumlaufen. Jana und Cem gehen zu dem Haus, in dem die Täterin Kim wohnt und fallen ihrem gewalttätigen Vater in die Hände. Sie werden eingesperrt. Aber in letzter Minute können Cems Onkel und Janas Vater zu Hilfe eilen. Natascha stammt ursprünglich aus Lettland. Fiete möchte seine Freudin überraschen und organisiert ein lettisches Johannis-Fest. Aber zwei fiese brutale Typen zertrümmern die Dekoration und verwüsten die Party. Cems Onkel Kemal kommt schnell dahinter, dass die Täter aus seiner Jugendgruppe stammen. In einem fairen Kendo-Kampf kann Cem den Anführer besiegen und so das Fest retten. Wie bei den Vorgängerbänden (vgl. u.a. BA 10/00) werden die Geschichten im Kinderkanal gesendet, auch deshalb wird es Nachfrage geben. - Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hauser, Simon

HAU

Hauser, Simon:
¬Die Pfefferkörner - Entscheidung in der Speicherstadt : ein Roman ... nach Drehbüchern von Katharina Mestre / von Simon Hauser. - 1. Aufl. - Köln : vgs, 2000. - 122 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-8025-2765-4 fest geb. : DM 14.90 + f

Zugangsnummer: 80601005580
HAU - SLK0 - SLK3