Prange, Peter
Die Philosophin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Im Leben des französischen Philosophen Denis Diderot hat es eine Frau gegeben, über die man bis heute nicht viel weiß. Ihr Name ist Sophie Volland. In diesem historischen Roman gibt Peter Prange (zuletzt 10/02) dieser Frau eine Identität und erfindet auf gut recherchiertem Hintergrund des 18. Jahrhunderts eine dramatische, in die Geistesgeschichte dieser Zeit verwickelte Liebesgeschichte zwischen Sophie und Denis Diderot. Das geistige Zentrum des Buches ist die Entstehung und der Kampf um die Veröffentlichung von Diderots Lebenswerk, dem Buch der Bücher, seiner Enzyklopädie. Dabei spielen Glaubenseifer, Intrigen, Zensur, Aufklärung und Aufruhr, personelle Verstrickungen und Verwicklungen am Hofe von Versaille eine wichtige Rolle. Sie werden auf 650 Seiten kolportagehaft, auch mit ein wenig Kitsch und Melodramatik in kenntnisreicher epischer Breite dargestellt. Der Roman ist ein unterhaltsamer historischer Schmöker, der einen Einblick in das vorrevolutionäre französische Geistesleben vermittelt. Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Prange, Peter

PRAN

Prange, Peter:
¬Die¬ Philosophin : Roman / Peter Prange. - München : Droemer, 2003. - 558 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-426-19590-1 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 80604000470
PRAN - sch. Lit.Erw