Mudder, Marian
Die Pralinenkur Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

"Die Pralinenkur" ist der 1. ins Deutsche übersetzte Roman der niederländischen Autorin, die in ihrem Heimatland schon länger als Schauspielerin bekannt ist. Auf den 1. Blick handelt es sich um einen der üblichen leichten unterhaltsamen Frauenromane. Die Handlung: Eva, eine Frau um die 40, ist Betreiberin eines Cateringservices, liebt gutes Essen und ihren Freund Damien, der sie jedoch im 1. Drittel des Buches verlässt. Gegen die Trauer geht sie mit einer ungewöhnlichen Art von Psychotherapie an. Selbstgemachte Pralinen kommen zum Einsatz, damit sich Eva ihrer Vergangenheit öffnen soll. Dementsprechend ist das Buch mit zahlreichen hübsch gezeichneten Rezepten illustriert, wodurch es sich von anderen Romanen dieser Art abhebt. Unterhaltsam geschrieben und mit einem (für Frauen) sehr hübschen, ansprechenden Cover, wird das Buch sicherlich in allen öffentlichen Bibliotheken recht viele Leserinnen finden.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Mudder, Marian

Schlagwörter: Frau belletristische Darstellung Trennung Beziehung

MUDD

Mudder, Marian:
¬Die¬ Pralinenkur : Roman / Marian Mudder. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - München : Btb, 2014. - 283 S. ; 19 cm. - (Btb ; 74689)
Einheitssacht.: ¬De¬ perfecte minnares . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-442-74689-7 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 65914005228
MUDD - sch. Lit.Erw