Graichen, Gisela
Die Prussen der Untergang eines Volkes und sein preußisches Erbe
Sachlit. Erw


Rezension

Speziell mit Preußens "Urvolk" (östlich der Weichsel) machte uns schon K.Baumann bekannt (ID 5/92). Die beiden erfahrenen Sachbuch-Autoren Graichen/Gretzschel (vgl.etwa BA 8/08 oder "Limes": 4/09) liefern jetzt eine weitaus fundiertere Darstellung. Nicht zuletzt auf der Basis des wieder zu Tage geförderten Hauptteils der Königsberger Prussia-Sammlung: 50.000 Objekte u.a. (DDR-Wissenschaftler hatten die 1944 ausgelagerten Bestände versteckt - um den Abtransport als russische Kriegsbeute zu verhindern). Journalistisch flott, im guten Sinn populärwissenschaftlich, orientieren die Autoren über die Akkulturation bis zur Krönung eines preußischen Königs 1701, um dann auf den Spuren von Archäologen u.a. Experten ihr Thema bis in die unmittelbare Gegenwart fortzuführen: immer gern aus den Quellen (keinesfalls unkritisch) zitierend (möge die dabei irritierende Notierung von E. Wichert als "Wiechert" nur ein kleines Versehen sein). Beim neu erwachten Interesse an Preußen könnte auch dieser Titel, thematisch konkurrenzlos, seine Leser finden. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Graichen, Gisela

Schlagwörter: Geschichte Preussen

GESCH 490 G

Graichen, Gisela:
¬Die¬ Prussen : der Untergang eines Volkes und sein preußisches Erbe / Gisela Graichen ; Matthias Gretzschel. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Scherz, 2011. - 239 S. : Ill., Kt. ; 19 cm
ISBN 978-3-502-15172-2 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65911023420
GESCH 490 G - Sachlit. Erw