Alpsten, Ellen
Die Quellen der Sehnsucht [historischer Roman]
sch. Lit.Erw


Rezension

1861 bricht der vermögende Samuel White Baker im Auftrag der Royal Geographical Society, London, auf, um die Quellen des Weißen Nils zu finden. In seiner Begleitung ist eine junge Frau, die er 2 Jahre zuvor auf einem Sklavenmarkt aus Mitleid freigekauft hatte. Die große leidenschaftliche Liebe des ungleichen Paares jenseits aller Konventionen und Zwänge ist Hauptthema des auf historischen Tatsachen fußenden Abenteuerromans. Deftige Liebesszenen in bunt schillerndem Ambiente wechseln sich ab mit Beschreibungen der immensen Anstrengungen und Gefahren der Expedition. Die inzwischen in Deutschland lebende Autorin (zuletzt BA 1/03) ist in Kenia geboren und aufgewachsen, ihr Afrikabild ist daher ungeschönt realistisch und gleichzeitig faszinierend. Wenn sie auch nicht ganz, sowohl sprachlich als auch thematisch, an die großen Expeditionsromane wie etwa T.C. Boyles "Wassermusik" (BA 10/90) heranreicht, so ist ihr doch ein unterhaltsamer, spannender und einfühlsamer Historienschinken gelungen, der besonders unter der weiblichen Leserschaft seine Liebhaberinnen finden wird. Als Lesefutter überall gut brauchbar!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Alpsten, Ellen

Schlagwörter: BELLETRIST Geschichte Expedition LIEBESBEZI Briten Liebespaar Sklavin Osmanisches Reich Quelle Hydrologie Freikauf Nil

ALPS

Alpsten, Ellen:
¬Die¬ Quellen der Sehnsucht : [historischer Roman] / Ellen Alpsten. - Vollst. dt. Erstausg., Orig.-Ausg. - München : Heyne, 2008. - 412 S. : Kt. ; 19 cm. - (Heyne ; 47088)
ISBN 978-3-453-47088-0 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 80608026192
ALPS - sch. Lit.Erw