Haefs, Gisbert
Die Rache des Kaisers Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Was Genrevielfalt angeht, gibt es hierzulande kaum einen Autor, der ein solch breites Repertoire an Themen vorweisen kann wie Haefs (vgl. zuletzt "Die Reisen des Mungo Carteret", BA 3/08). Seine Spezialität sind historische Romane, umfangreich recherchiert, mit viel Zeitkolorit, kritischem Blick und treffender Diktion brillant erzählt. Deutschland und Mitteleuropa werden im 16. Jahrhundert von Machtkämpfen, Glaubenskriegen und Aufständen heimgesucht. Der 15-jährige Jakob Spengler - der Ich-Erzähler - muss in seinem Dorf nahe Koblenz miterleben, wie 1519 seine Familie von Söldnern niedergemetzelt wird. Als Überlebender, der die Gesichter der Mörder kennt, schwört er Rache. Aufgezogen von fremdländischen Reisenden, denen er sich anvertraut, kehrt er 5 Jahre später als kampferprobter Mann an den Rhein zurück. Um die Mordbande zu finden, jagt er quer durch die deutschen Lande bis nach Venedig, Rom, Wien und in die Karibik und wird nebenbei Zeuge der gewaltsamen Auseinandersetzungen jener Epoche. Breite Empfehlung: für Liebhaber historischer Sujets ein Muss. Ob ein 2. Teil folgt, bleibt abzuwarten.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Haefs, Gisbert

Schlagwörter: Geschichte Mord Deutschland belletristische Darstellung Rache Überfall

HAEF

Haefs, Gisbert:
¬Die¬ Rache des Kaisers : Roman / Gisbert Haefs. - 1. Aufl. - München : Page & Turner, 2009. - 411 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-442-20301-7 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65910000314
HAEF - sch. Lit.Erw