Schiewe, Ulf
Die Rache des Normannen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Abenteuer des Normannenkriegers Gilbert gehen weiter. In Apulien versuchen im 11. Jahrhundert die verschiedensten Völker ihre Herrschaftsbereiche auszuweiten. Nach den Eroberungen des Normannenführers Robert Guiscard sind ihm die lombardischen Fürsten von Salerno tributpflichtig. Gilbert begleitet die lombardische Prinzessin Gaitelgrima, die mit dem Normannengrafen Onfroi verheiratet ist, bei ihrem Besuch an den Hof ihres Bruders in Salerno. In der berühmten Stadt ist die Lage explosiv. Die Adelsgeschlechter sind nicht damit einverstanden, dass sie an die Normannen Tribut zahlen müssen. Es kommt zum blutigen Aufstand und der Herrscher wird ermordet. Nun haben Gilbert und seine Freunde die gefahrvolle Aufgabe, die Lombardin und ihr Neugeborenes zu schützen und aus der umkämpften Stadt zu retten. Die farbige Schilderung des mittelalterlichen Süditalien ist auch in dieser Fortsetzung (davor ID-A 46/13) gelungen. Die Handlung besteht zu großen Teilen aus Kämpfen, wobei die Figur des Gilbert immer den Mittelpunkt bildet. Ein interessanter Schmöker schon für kleine Bestände.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Schiewe, Ulf

Schlagwörter: Italien belletristische Darstellung Normannen Eroberung 0004622

SCHIEW

Schiewe, Ulf:
¬Die¬ Rache des Normannen : Roman / Ulf Schiewe. - Orig.-Ausg. - München : Knaur, 2014. - 411 S. : Kt. ; 19 cm. - (Knaur-Taschenbuch ; 51317)
ISBN 978-3-426-51317-0 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65914011582
SCHIEW - sch. Lit.Erw