Almedingen, E. M.
Die Romanows die Geschichte einer Dynastie ; Rußland 1613 - 1917
Sachlit. Erw


Rezension

Ruth Makuleit, damals Sekretärin des Chefs eines international renommierten Instituts, erfüllt sich einen lange gehegten Wunsch: eine Familie. Im verrottenden Mietshaus leben in der großen Wohnung in Berlin (Ost) mit ihr der Alte, Alice, Frau Franz und wechselnde andere. "Abgewickelt" die einen, das Leben hinter sich die anderen. Kalte Wut im Bauch, dennoch zu Selbstreflexion und Einsichten fähig, verläuft ihr gemeinsames Leben zwischen Tragik und bitterer Komik. Lakonisch, ironisch, gescheit inszeniert Königsdorf (u.a. BA 7/92) ein Stück deutsch-deutscher Geschichte; nicht das geringste Verdienst ist die Einsicht, weshalb verschiedene Sprach-, Denk- und Verhaltensformen "Zusammenwachsen" so schwer machen, der selbstgerechte "Goodwill" statt Begegnung Kollision oder Abschottung bewirken muß. - Breit empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Almedingen, E. M.

Schlagwörter: Geschichte Romanov Familie

GESCH 774 A

Almedingen, E. M.:
¬Die Romanows : die Geschichte einer Dynastie ; Rußland 1613 - 1917 / E. M. Almedingen. - [Neuausg.]. - München : Universitas, 1991. - 432 S. ; 23 cm
Einheitssacht.: ¬The Romanovs . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8004-1250-1 fest geb. : 48.-

Zugangsnummer: 65990187341
GESCH 774 A - Sachlit. Erw