Ernestam, Maria
Die Röte der Jungfrau Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Eva lebt mit Sven und ihrem Rosengarten (der deutsche Titel ist ein Rosenname) auf einer Insel an der schwedischen Westküste. Als die Enkelin Eva zum Geburtstag ein Tagebuch schenkt, schreibt Eva in langen Nächten alles über ihre Kindheit und Jugend nieder. Als 7-Jährige beschloss sie, ihre schöne, aber intrigante und boshafte Mutter zu töten, um zu überleben. Nach 10 Jahren ist es so weit. Bis dahin muss Eva endlos Demütigungen und tiefe Einsamkeit ertragen. Das führt zur Spaltung: Ihre "weiße" Seite will freundlich sein und anerkannt, ihre "schwarze" aber tötet Buster, den aggressiven Boxer der Nachbarn. Seine abgeschnittenen Ohren bewahrt sie wie ein "Sorgenpüppchen" auf, sie sind es, die ihr zuhören (Originaltitel "Busters Ohren"). Frühzeitig lernte Eva Heimtücke kennen und wagte nicht, jemanden zu lieben, aus Angst, wieder zurückgewiesen zu werden. Mit dem britischen Seeoffizier John verband sie eine zarte Liebe, vergiftete die Mutter diese Beziehung? Trennung folgte, Eva war aber schwanger. Dichter und höchst fesselnder 2. Roman der hier noch unbekannten Autorin. Unbedingt anschaffen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ernestam, Maria

Schlagwörter: BELLETRIST Frau Tagebuch Erinnerung MITTLERES VERDRAENGU

ERNE

Ernestam, Maria:
¬Die¬ Röte der Jungfrau : Roman / Maria Ernestam. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - München : Btb, 2008. - 429 S. ; 19 cm. - (Btb ; 73854)
Einheitssacht.: Busters öron . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-442-73854-0 kt. : EUR 9.00

Zugangsnummer: 80609003481
ERNE - sch. Lit.Erw