Grimes, Martha
Die Ruine am See Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Emma Graham ist erst 12, aber seit sie fast erschossen wurde (s. "Still ruht der See", BA 1/07), ist sie in ihrem Heimatort La Porte im ländlichen Maryland eine Berühmtheit. Nun findet die Ruine des ausgebrannten Hotels "Belle Rouen", aus dem vor Jahren ein Baby entführt wurde, ihr Interesse. Emma befragt die älteren Leute in ihrer Nachbarschaft, um herauszukriegen, was seinerzeit wirklich passierte. Der im Original bereits 2005 erschienene Roman besticht zunächst durch seinen frischen Erzählton, der sich gänzlich von dem der Jury-Romane der Autorin (zuletzt "Inspector Jury lässt die Puppen tanzen", BA 8/08) unterscheidet. Wer einen Krimi mit Auflösung des Rätsels erwartet, wird enttäuscht sein, denn die bleibt aus; das Krimielement ist lediglich Beiwerk. Das Schwergewicht liegt auf dem Heranwachsen und der Entwicklung der Heldin im Amerika der 1950er Jahre, deren Leben geprägt ist von harter Arbeit und einfachen Freuden. Die Kenntnis des Vorgängerbandes erleichtert das Verständnis. Trotz etlicher Längen und Wiederholungen und einer manchmal etwas altklugen Emma zur Fortsetzung empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grimes, Martha

Schlagwörter: Weibliche Jugend belletristische Darstellung Kriminalfall MARYLAND

GRIM

Grimes, Martha:
¬Die¬ Ruine am See : Roman / Martha Grimes. - 1. Aufl. - München : Goldmann, 2009. - 412 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Belle ruin . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-31123-1 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80610005191
GRIM - sch. Lit.Erw