Costantini, Roberto
Die Saat des Bösen Thriller
sch. Lit.Erw


Rezension

Als Sohn des mächtigen, einflussreichen Salvatore Balistreri wächst Michele mit seinen Blutsbrüdern Nico, Karim und Ahmed privilegiert in Tripolis auf. Ihre Jugend endet, als die Nachbarstochter Nadia ermordet und nach Micheles Ansicht ein Unschuldiger verurteilt wird. Am Tag des Gaddafi-Militärputschs stirbt seine geliebte Mutter. Er glaubt nicht an einen Selbstmord, sondern verdächtigt seinen Vater. Jahre später lebt Michele als zynischer Polizist in Rom, der weniger an der Aufklärung seiner Fälle interessiert ist, sondern daran, möglichst viele Frauen zu verführen. Als er den Mord an einer Studentin aufklären soll, der wie Nadia ein Fingerglied abgetrennt wurde, führt die Spur zurück in Micheles Vergangenheit. Der Krimiplot beginnt erst im letzten Drittel mit zunächst leichten Längen. Ansonsten ist die Handlung extrem vielschichtig und hervorragend konstruiert mit gut gezeichneten Charakteren. Gekonnt wird das Leben im Libyen der 60er- und das in Rom der 80er-Jahre mit Korruption und Intrigen skizziert. Gelungener 2., zeitlich vor dem 1. (ID-A 40/12) handelnde Teil der Balistreri-Trilogie. Empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Costantini, Roberto

Standort: SL

Schlagwörter: belletristische Darstellung Rom Geschichte 1982 Kriminalfall LIBYEN 00000008 Geschichte 1969 Italiener

COST

Costantini, Roberto:
¬Die¬ Saat des Bösen : Thriller / Roberto Costantini. - 1. Aufl. - Hamburg : Bertelsmann, 2014. - 637 S. : Kt. ; 24 cm
Einheitssacht.: Alle radici del male . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-570-10181-0 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 80614023945
COST - sch. Lit.Erw