Hassinen, Pirjo
Die Samstagsfrau Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Als Rachel 13 Jahre alt ist, verschwindet ihre Mutter spurlos. 22 Jahre später rollt ein Polizist den Fall erneut auf. Er meint, Beweise für ein Gewaltverbrechen zu haben. Rachel hingegen glaubt nicht an den Tod ihrer Mutter. In Rückblenden nähert sie sich schrittweise ihrer eigenen Vergangenheit und der ihrer Mutter an. Aufgewachsen in einer evangelikalen Sekte, ist die Mutter von Anfang an als "femme fatale" verschrieen. Sie entzieht sich der bigotten, verlogenen Atmosphäre des "Tempels" und dem Hass ihrer Schwiegermutter, indem sie per Zeitungsannonce Männer für flüchtige Abenteuer sucht. Die Tochter nimmt sie als Alibi mit auf ihre Wochenendausflüge. Rachel wächst auf in einem Gespinst aus Liebe zur Mutter, Sehnsucht nach Geborgenheit in der Gemeinde und dem Erwachen der eigenen Sexualität. Die Affäre, die sie mit dem Polizisten beginnt, folgt dabei dem von der Mutter vorgegebenen Muster. Fesselnd und subtil erzählt der Roman eine komplizierte Mutter-Kind-Beziehung. Ein starker Titel der hierzulande noch unbekannten Autorin. Sehr empfohlen für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: btb

Personen: Hassinen, Pirjo

Schlagwörter: Mutter VERSCHWIND belletristische Darstellung Helsinki

HASS

Hassinen, Pirjo:
¬Die¬ Samstagsfrau : Roman / Pirjo Hassinen. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - München : Btb, 2005. - 348 S. ; 19 cm. - (btb ; 73237)
Einheitssacht.: Jouluvaimo . - Aus dem Finn. übers.
ISBN 978-3-442-73237-1 kt. : EUR 9.00

Zugangsnummer: 65906015014
HASS - sch. Lit.Erw