Henrichs, Bertina
Die Schachspielerin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Eigentlich ist Eleni mit ihrem Leben als Zimmermädchen im Hotel Dionysos auf Naxos ganz zufrieden. Die beiden halbwüchsigen Kinder machen ihr Freude, mit ihrem Mann Panos versteht sie sich gut. Eines Tages stößt sie beim Saubermachen eine Schachfigur um. Der Hauch aus einer anderen Welt weht sie an, das Spiel der Könige, der Kampf der Armeen auf den 64 Feldern lässt sie fortan nicht mehr los. Heimlich beginnt sie das Spiel zu lernen, findet einen Verbündeten in ihrem alten Lehrer Kouros. Eleni riskiert auf der traditionellen Insel ihren guten Ruf, ihre Familie, ihre Stellung ... In geschliffener Sprache und unerhört spannend schildert B. Henrichs in ihrem 1. Roman die Gefühlswelt dieser einfachen Frau, die sich einmal im Leben mitreißen lässt zu ihrem größten Abenteuer und der gewagtesten persönlichen Herausforderung ... Auch auf Laien springt der Funke der Leidenschaft zu dem theoretischen Spiel über, man leidet und freut sich mit Eleni. Ein überaus gelungenes Werk, das schon wegen seines hübschen Covers zum Zugreifen und Ausleihen anregt. Gerne auch schon ab kleineren Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Henrichs, Bertina

Schlagwörter: belletristische Darstellung NAXOS SCHACHSPIE

HENR

Henrichs, Bertina:
¬Die¬ Schachspielerin : Roman / Bertina Henrichs. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2006. - 142 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬La¬ joueuse d'échecs . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-455-03165-2 fest geb. : EUR 15.95

Zugangsnummer: 65906018447
HENR - sch. Lit.Erw