Becker, Oliver
Die Schatten von New Orleans Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Cynthia ist das brave Hausmädchen der van Burens, deren Haus in der noblen Columbus Avenue 1870 in New York den Glanz der distinguierten Besitzer widerspiegelt. Einziger Makel ist die Liebe zwischen dem Hausmädchen und dem Sohn des Hauses. Als beide durchbrennen wollen, schieben die van Burens Cynthia einen Diebstahl unter und werfen sie ins gefürchtete Gefängnis Rabennest. Von dort flieht sie, getrieben davon, ihre Unschuld zu beweisen. Nach und nach stößt sie auf viel menschliche Schuld der van Burens. Die Story klingt nach Trivialliteratur, ist sie aber nicht. Oliver Becker (zuletzt ID-A 20/13) verwendet die Zutaten des Genres und macht daraus einen brisanten Historienroman, der durch außergewöhnliche Spannung glänzt. Kurz nach dem amerikanischen Bürgerkrieg ist die Welt der Süd- und Nordstaaten alles andere als einfach und Becker versteht es, die hot spots spürbar zu machen. Er stellt die Entwicklung der USA plastisch anhand markanter Charaktere dar und umgibt diese mit dem Voodoo-Mythos der Südstaaten - eine kongeniale Mischung mit Anklängen an "Vom Winde verweht" (ID-A 13/91), sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Edition Carat

Personen: Becker, Oliver

Standort: SL

Schlagwörter: USA Verlieben belletristische Darstellung Sohn Intrige Gefängnis 0008809 Geschichte 1870 00000262 00000322

BECK

Becker, Oliver:
¬Die¬ Schatten von New Orleans : Roman / Oliver Becker. - 1. Aufl. - München : Bookspot, 2014. - 528 S. ; 22 cm. - (Edition Carat)
ISBN 978-3-937357-90-4 fest geb. : EUR 17.95

Zugangsnummer: 80615016093
BECK - sch. Lit.Erw