Mór, Caiseal
Die Schlacht von Samhain Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der australische Autor beendet seinen umfangreichen Zyklus (s. zuletzt BA 7/03; 9/03) um die Christianisierung Irlands und Britanniens mit einer grandiosen Schlacht zwischen Gälen und Sachsen. Der fanatische christliche Bischof Palladius hat sich mit den Sachsen verbündet, um die Festung Dun Righ in Britannien und mit ihr die Druiden, Sianan und Mawn und auch das Königspaar von Munster zu vernichten. Trotz des verzweifelten Kampfes der in der Festung Eingeschlossenen siegen die Sachsen und mit ihnen die Christen. Die keltische Welt ist dem Untergang geweiht. Den "Wanderern" gelingt es jedoch zu entkommen, um die Weisheit und das jahrhundertealte Wissen der Druiden zu bewahren. Wieder ein Band mit sich verflechtenden, dramatischen Handlungssträngen, die, ergänzt durch Karten und ein gälisches Glossar, die Zeitenwende im Britannien des 5. Jahrhunderts gekonnt wiedergeben. Für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Wanderer

Personen: Mór, Caiseal

MOR

Mór, Caiseal:
¬Die¬ Schlacht von Samhain : Roman / Caiseal Mór. - Dt. Erstausg. - München : Knaur, 2003. - 303 S. : Kt. ; 18 cm. - (¬Die¬ Wanderer / Caiseal Mór ; 6) (Knaur ; 70265)
Einheitssacht.: ¬The¬ water of life . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-70265-9 kt. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 65904011722
MOR - sch. Lit.Erw