Dawkins, Richard
Die Schöpfungslüge warum Darwin recht hat
Sachlit. Erw


Rezension

Der für die deutsche Übersetzung gewählte spektakulär wirkende Titel will offensichtlich einen Bezug herstellen zu dem vieldiskutierten und umstrittenen Bestseller "Der Gotteswahn" (BA 12/94). Es geht dem Autor hier aber nicht um einen kämpferischen Angriff auf die Religionen schlechthin, sondern primär um sachliche Beweise für die Evolution, um eine Bestätigung der Erkenntnisse Darwins. Für Dawkins ist die Evolution nicht bloß eine Theorie, sondern eine evidente Tatsache. Dies belegt er mit einer Fülle von Beispielen. Dazu zählen unter anderem die Zeugnisse aufgefundener Fossilien, große Ähnlichkeiten in Bau und Funktion bei den Wirbeltieren, Indizien der Embryonalentwicklung oder der gemeinsame genetische Code bei allen Lebewesen. Ein gut lesbares, stilistisch ansprechendes Buch mit vielen ironischen Repliken auf Skeptiker der Evolution und mit sarkastischen Seitenhieben auf fundamentalistischen Kreationismus. Das Buch vermittelt gegenüber früheren Veröffentlichungen Dawkins (zuletzt ID 46/10) neue Schwerpunkte und Perspektiven zum Verständnis der Evolution. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dawkins, Richard

Schlagwörter: DARWINISMU

BIO 164 D

Dawkins, Richard:
¬Die¬ Schöpfungslüge : warum Darwin recht hat / Richard Dawkins. - 2. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2010. - 527 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ greatest show on earth . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-550-08765-3 fest geb. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 80611001474
BIO 164 D - Sachlit. Erw