Kostova, Elizabeth
Die Schwanendiebe Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Als der Maler Robert Oliver in die Klinik eingeliefert wird, weil er in der Washingtoner National Gallery das Bild "Leda" zerstören wollte, ändert sich das Leben des Psychiaters Dr. Marlow schlagartig. Marlow - einer von 3 Ich-Erzählern - selbst begeisterter Maler, sucht nach den Tatmotiven und nimmt Kontakt auf zu Olivers Ex-Frau Kate und seiner Geliebten Mary (der 2. und 3. Ich-Erzählerin), die ihm vom aufregenden Leben und besessenen Schaffen des Malers berichten. Ungewollt verliebt sich Marlow in Mary, die ihm wichtige Hinweise über Roberts Erkrankung liefert, dessen Auslöser mit den Ereignissen im Frankreich des späten 19. Jahrhunderts zusammenhängen, als impressionistische Maler zu Weltruhm gelangten. Auch die griechische Mythologie um Zeus und Leda spielt eine wichtige Rolle, bis sich am Schluss die Recherchen zu einem Gesamtbild zusammenfügen, das kunstinteressierte Leser/-innen fesseln wird. Ein psychologisch feinsinnig gesponnener, packend inszenierter und ambitioniert erzählter Roman um Kunst, Liebe und Leidenschaft, der nachdrücklich empfohlen wird (vgl. zuletzt "Der Historiker", BA 12/05).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kostova, Elizabeth

Schlagwörter: belletristische Darstellung Psychiater Künstlerko ANAMNESE

KOST

Kostova, Elizabeth:
¬Die¬ Schwanendiebe : Roman / Elizabeth Kostova. - Berlin [u.a.] : Bloomsbury Berlin, 2010. - 669 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ swan thieves . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8270-0903-6 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65910012847
KOST - sch. Lit.Erw