Oelker, Petra
Die Schwestern vom Roten Haus ein historischer Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die stets recht authentisch recherchierten Geschichten der Autorin (zuletzt: "Tod auf dem Jakobsweg", BA 2/08) machen auch dieses Mal mit dem historischen Hamburg von 1773 vertraut. Die längst bekannte frühere Komödiantin Rosina vom Becker'schen Wandertheater hat inzwischen bürgerlich geheiratet und heißt nun Madam Vinstedt. Das Theater vermisst sie sehr, ebenso ihren oft auf Reisen befindlichen Ehemann. 2 Frauenleichen sorgen für Gesprächsstoff. Rosina erblickt die 1. beim winterlichen Schlittschuhlaufen auf der Alster und startet sogleich ihre persönliche Aufklärung, bei der der Kaufmann Hermanns ebenso beteiligt ist wie der immerzu schwitzende Weddemeister Wagner mit seinem blauen Schnupftuch. Die erfrischende Handlung kreist unter Berücksichtigung der lokalen Milieustudien um den unvermuteten Täter, den durch Rosinas Mithilfe die gerechte Strafe inmitten kulturgeschichtlicher Bezüge erreicht. - Zur Fortsetzung überall.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Oelker, Petra

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Hamburg Kriminalfall

OELK

Oelker, Petra:
¬Die¬ Schwestern vom Roten Haus : ein historischer Kriminalroman / Petra Oelker. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2009. - 447 S. : Kt. ; 19 cm. - (Rororo ; 24611)
ISBN 978-3-499-24611-1 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65909018763
OELK - sch. Lit.Erw